zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Nazis NEIN DANKE

Nazis - Nein Danke

Auf diese kurze Formel lässt sich die Überzeugung der GRÜNEN bringen.

Rassistische, menschenverletzende, demokratieverachtende, nationalistische Parolen der Nazis haben hier nichts zu suchen.

Nicht hier in Peine, nicht im Land Niedersachsen – Nirgendwo!

Rassismus hat viele Gesichter:

-Der alltägliche, manchmal schon fast unbemerkte, wenn man von DEN Ausländern spricht, aber die Nachbarn  Mehmet, Mustafa, Osman, Irina oder Danuta meint.

-Die Steine werfenden Rassisten – gerade mal 1 Jahr ist der Angriff auf Geschäfte hier in Peine her.

-Die mordende Terrorzelle NSU und das dumpfe Geschrei  der noch immer nicht verbotenen NPD .

Auch wenn es nach aktuellen  Erkenntnissen keine organisierte NPD hier im Landkreis gibt, sind wir eben kein Nazifreier Raum. Und wir dürfen es hier keinesfalls hinnehmen, dass Faschisten ihre braune Propaganda unwidersprochen verbreiten können.  Ignorieren, totschweigen ist der falsche Weg!

Welches Signal würden wir mit Nichtbeachtung Kindern + Jugendlichen, Migranten, Gästen geben? Faschisten dürfen hier ohne Widerspruch ihre Kundgebungen abhalten wie jede demokratische Partei – die können dann ja gar nicht so schlimm sein! Können wir doch mitmachen!?

Die Nazis sind –wie immer?- aktiv  in Deutschland, marschieren durchs Land ohne dass sich ihnen jemand in den Weg stellt – nichts gelernt in 70 Jahren?

 Oh nein – Nazis Nein Danke! Wir müssen uns Faschisten und Rassisten  laut und nachhaltig in den Weg stellen! Wir Demokratinnen und Demokraten  müssen gemeinsam klare Grenzen ziehen, nazistischen Tendenzen konsequent bekämpfen  und unsere Demokratie mit allen rechtlichen Mitteln verteidigen.

Dazu gehört auch das Verbot der NPD und Bildung, Bildung, Bildung – politische Bildung und zwar unabhängig vom Verfassungsschutz!

Dazu gehören Fortbildungsangebote und Netzwerke für Polizei, Justiz  und Verwaltungen zum Erkennen von nazistischen Strukturen und aktuellen Strategien. Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Dazu gehört die Förderung  zivilen, antifaschistischen Engagements.

Dazu gehört auch –liebe Freundinnen und Freunde - die aktive Teilnahme an der Politik und an den Wahlen! Zeigen Sie, dass uns die Demokratie etwas wert ist, nehmen Sie ihr Wahlrecht ernst, stärken Sie die Demokratie!

Am 1. Juni werden wir ein buntes Peine erleben, das keinen Platz für Naziaufmärsche läßt. Dieser Spuk aus 2011 darf sich hier nicht wiederholen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam ein buntes Stadtfest organisieren und ein weltoffenes, internationales Peine präsentieren.

Lassen Sie uns gemeinsam diesen Nazis die Stirn bieten!

Gez. Doris Meyermann

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie