zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-fraktion-niedersachsen.de
  • gruene-niedersachsen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-rgb.de
  • boell.de
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt u. Bürozeiten
    • Der Vorstand
    • Satzung und Anträge
  • Kreistagsfraktion
    • Wer macht was in unserer Fraktion
  • Wahlen 2021
  • Die Ortsverbände
    • Edemissen
    • Fuhsetal: Ilsede und Lengede
    • Hohenhameln
    • Peine
    • Vechelde
    • Wendeburg
  • Unsere Abgeordneten
  • Termine
  • Kontakt
Grüne PeineKreisverband

Zweite regionale Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Hannover

von links: Gerald Heere, Doris Meyermann, Gabriele Heinen-Kljajic, Anja Piel, Stefanie Weigand, Nicole Wockenfuss

Anja Piel, die grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag freute sich über den Besuch aus dem Landkreis Peine: „Die Konferenz war eine gute Möglichkeit, sich nach der Kommunalwahl 2016 neu mit den grünen Kommunalfraktionen auszutauschen. Die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in den Kommunen sind so nah an den Bürgerinnen und Bürgern dran, wie niemand von uns. Sie spüren die Stimmung vor Ort als erstes und ihre Entscheidungen sind für die Menschen auch am sichtbarsten. Sie arbeiten hart, aber ehrenamtlich. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung!“

Neben den Fördermöglichkeiten im Umweltschutz und der Landwirtschaft war der zweite inhaltlicher Schwerpunkt war der Umgang mit Angst-Argumenten in der Politik. Zur Diskussion waren dabei Dr. Paula Diehl von der Universität Bielefeld und Prof. Dr. Borwin Bandelow von der Universität Göttingen. „Wir sind derzeit mit Argumenten konfrontiert, die vor allem auf die Sorgen der Menschen aufbauen. Nicht alle dieser Sorgen sind berechtigt, aber für uns Grüne ist es eine Herausforderung, damit umzugehen. Populismus sollte jedoch keine Antwort auf Populismus sein“, so Doris Meyermann, Fraktionsvorsitzende aus Vechelde. „Mir ist in der Veranstaltung klar geworden: Wir sollten viel zuhören, die Menschen ernst nehmen – aber auch eine klare Sprache dafür finden, was wir selbst vertreten. Ein offenes Ohr und ein gerader Rücken, das ist für Grüne auf allen Ebenen wichtig.“

 Auch Belit Onay, kommunalpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, stimmt dem zu: „Die Vernetzung ist für beide Seiten immens wichtig, da wir dem aufkommenden Rechtspopulismus direkt vor Ort mit Grünen Ideen begegnen müssen. Die Veranstaltung war ein guter Auftakt für ein politisch ereignisreiches Jahr.“

i.A. Doris Meyermann, Stefanie Weigand16.02.2017

zurück

Digitale Jahreshaupt- versammlung

ONLINE - per Videokonferenz

Am Mittwoch, den 10.03.2021 UM 19:30 Uhr.

Interessenten und Interessentinnen, die bisher nicht im Verteiler vermerkt sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNER Stammtisch - digital

Liebe GRÜNE, liebe Interessierte,

jeden 3. Donnerstag im Monat laden wir zum GRÜNEN Stammtisch ein!

 

Pandemiebedingt ausgesetzt 

 

 

 

 

Wir treffen uns digital per zoom auf eine Tasse Tee o. Ä. zum Klönen. 

Interessierte, die bisher nicht im Verteiler sind können sich über kreisverband(at)gruene-peine.de melden und erhalten einen Einwahllink.

 

 

GRÜNE im Landtag

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor

Opens external link in new windowStufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Landtag

Opens external link in new windowThümler fährt mit dem Rasenmäher durch die Hochschullandschaft – Zahlreiche Professuren und Institute gefährdet

Wolfsabschuss unter Geheimhaltung wirft Fragen auf

Opens external link in new windowTöten einer geschützten Art keine Alternative zu auskömmlicher Weidetierprämie